BIS: Suche und Detail
Suche ...
Abfallentsorgung
Der Restmüll und die biogenen Abfälle werden in der Gemeinde Gangelt verwogen. Nach dem Gewicht bestimmt sich die Entsorgungsgebühr.
Zur Abfallentsorgung stehen Ihnen folgende Abfallbehälter zur Verfügung:
- Restmüll (graue Tonne)
- 80 Liter Behälter
- 120 Liter Behälter
- 1.100 Liter Container
- Bioabfall (braune Tonne), freiwillig
- 120 Liter Behälter
- Altpapier (blaue Tonne)
- 240 Liter Behälter
Wenn Sie einen größeren/kleineren Behälter benötigen oder Ihr Behälter defekt ist, dann wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontaktpersonen.
Das Einsammeln der Verpackungen erfolgt nicht durch die Gemeinde Gangelt, sondern durch das Duale System Deutschland (DSD). Auf die Qualität der Säcke hat die Gemeinde keinen Einfluss.
Die "Gelben Säcke" können, gegen Vorlage einer Abholkarte, bei den folgdenen Adressen abgeholt werden:
Getränke von der Heiden Kiosk Birgden
Heinrich-Josef-Otten-Str. 4 Bahnhofstr. 8
52538 Gangelt 52538 Gangelt
Schadstoffhaltiger Abfall
Alle schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblichen Kleinmengen wie Farben, Lacke und Säuren können auf der Umschlaganlage Birgden-Hanbusch abgegeben werden:
Deponie Gangelt-Hanbusch
Telefon: 02454 - 6133
Mo. - Fr. von 07.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa. von 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Altöl und Batterien muss von den Vertreibern (z.B. Tankstellen, Fachhandel) in der Menge, die Sie eingekauft haben, kostenlos zurückgenommen werden. Bewahren Sie sicherheitshalber den Kassenzettel oder andere Belege auf, um bei der späteren Rückgabe Problem zu vermeiden.
Kosten
siehe Dokumente
Hinweise und Besonderheiten
Bitte beachten Sie:
Kaputtes Kinderspielzeug, Eimer, Wäschekörbe und Schüsseln aus Plastik sowie Restabfall und Bioabfälle gehören zum Restabfall. Erkennbar falsch befüllte Säcke werden bei der Sammlung nicht mitgenommen.
Nicht zum Altpapier gehören unter anderem Fotos, Tapeten, Zementsäcke, Kohlepapier etc.
Downloads
Zuständige Einrichtung
Fachbereich Finanzen, Schule und Zentrale Dienste
Rathaus Gemeinde Gangelt
Burgstraße 10
52538 Gangelt
E-Mail:
Zuständige Kontaktpersonen
Der Restmüll und die biogenen Abfälle werden in der Gemeinde Gangelt verwogen. Nach dem Gewicht bestimmt sich die Entsorgungsgebühr.
Zur Abfallentsorgung stehen Ihnen folgende Abfallbehälter zur Verfügung:
- Restmüll (graue Tonne)
- 80 Liter Behälter
- 120 Liter Behälter
- 1.100 Liter Container
- Bioabfall (braune Tonne), freiwillig
- 120 Liter Behälter
- Altpapier (blaue Tonne)
- 240 Liter Behälter
Wenn Sie einen größeren/kleineren Behälter benötigen oder Ihr Behälter defekt ist, dann wenden Sie sich bitte an die angegebenen Kontaktpersonen.
Das Einsammeln der Verpackungen erfolgt nicht durch die Gemeinde Gangelt, sondern durch das Duale System Deutschland (DSD). Auf die Qualität der Säcke hat die Gemeinde keinen Einfluss.
Die "Gelben Säcke" können, gegen Vorlage einer Abholkarte, bei den folgdenen Adressen abgeholt werden:
Getränke von der Heiden Kiosk Birgden
Heinrich-Josef-Otten-Str. 4 Bahnhofstr. 8
52538 Gangelt 52538 Gangelt
Schadstoffhaltiger Abfall
Alle schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblichen Kleinmengen wie Farben, Lacke und Säuren können auf der Umschlaganlage Birgden-Hanbusch abgegeben werden:
Deponie Gangelt-Hanbusch
Telefon: 02454 - 6133
Mo. - Fr. von 07.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sa. von 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Altöl und Batterien muss von den Vertreibern (z.B. Tankstellen, Fachhandel) in der Menge, die Sie eingekauft haben, kostenlos zurückgenommen werden. Bewahren Sie sicherheitshalber den Kassenzettel oder andere Belege auf, um bei der späteren Rückgabe Problem zu vermeiden.
siehe Dokumente
Müll https://service.gangelt.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/7818/showHerr
Tim
Nießen
Sachbearbeiter
207
Herr
Joshua
Somers
Sachbearbeiter
208